DATENSCHUTZHINWEIS

Einführung

Willkommen bei den Datenschutzbestimmungen von Mastercard Concierge.

Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, und klärt Sie über Ihre Rechte zum Datenschutz auf sowie über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Sie in diesem Zusammenhang schützen.

Diese Datenschutzerklärung wird in einem mehrschichtigen Datenformat zur Verfügung gestellt, so dass Sie die unten aufgeführten Bereiche durch einen Mausklick aufrufen können. Bitte verwenden Sie das Glossar in Abschnitt 11 des Dokumentes, um die genaue inhaltliche Definition einiger der in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Begrifflichkeiten zu verstehen.

1.         WER WIR SIND

Controller

Quintessentially (UK) Limited ist der Controller hinsichtlich Ihrer individuellen Kundendaten und ist für diese Website verantwortlich. Die Quintessentially-Gruppe besteht aus verschiedenen juristischen Personen. Diese Datenschutzerklärung wird im Namen jedes Mitglieds der Quintessentially-Gruppe veröffentlicht. Wenn wir also in dieser Datenschutzerklärung „Quintessentially“, „wir“, „uns“ oder „unser“ zitieren, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen der Quintessentially-Gruppe, welches für die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzerdaten verantwortlich ist.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) bestellt, der für die Betreuung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich aller Anliegen zur Ausübung Ihrer Rechtsansprüche, wenden Sie sich bitte an den DSB mithilfe der unten aufgeführten Kontaktdaten.

Kontaktangaben

Unsere ausführlichen Kontaktdaten sind folgende:

·                Der gesamte Name der gesetzlichen Organisation:     Quintessentially (UK) Limited

·                Name oder Berufsbezeichnung des DSB:         Ian Olliffe

·                E-Mail Adresse:                   ian.olliffe@quintessentially.com

·                Postanschrift:                  29 Portland Place, London, W1B 1QB

·                Telefonnummer:             + 44 (0) 203 073 6600

 

2.         WICHTIGE INFORMATIONEN

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, wie wir Ihre personenbezogenen Stammdaten bei der Nutzung dieser Website oder unserer Dienstleistungen, einschließlich der von Ihnen beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zur Verfügung gestellten Daten, erfassen und verarbeiten.  Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur angemessenen Datenverarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Umständen, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie sich vollständig darüber bewusst sind, wie und warum wir Ihre Angaben nutzen.  Diese Datenschutzerklärung ergänzt die anderen Hinweise und ist nicht dazu gedacht, diese außer Kraft zu setzen.

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde an das Information Commissioner's Office (ICO), die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu richten (www.ico.org.uk).Wir würden es allerdings begrüßen, wenn wir uns mit Ihrem Anliegen befassen könnten, bevor Sie sich an das ICO wenden, also kontaktieren Sie uns bitte als erstes.

Änderungen der privacy Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Diese Version wurde zuletzt am 12. Dezember des Jahres 2019 aktualisiert.

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Stammdaten, die wir über Sie haben, zutreffend und auf dem neuesten Stand sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Vertragsbeziehung mit uns ändern.

Links zu Drittanbietern

Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Applikationen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verknüpfungen aktivieren, kann es sein, dass diese Drittanbieter möglicherweise über Sie personenbezogene Nutzungsdaten sammeln oder weitergeben. Wir haben keinen Einfluss auf diese Websites von Drittparteien und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen haftbar. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu prüfen.

 

3.            WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASST?

Wir verwenden verschiedene Verfahren, um Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten zu erfassen, u. a. durch:

·                Unmittelbare Kontaktaufnahme.Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten durch das Ausfüllen von Formularen oder durch die entsprechende Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise zur Verfügung stellen.  Dazu gehören personenbezogene Stammdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie Mitglied bei Mastercard Concierge werden oder eine Anfrage für Dienstleistungen einreichen, sowie unter Umständen, in denen Sie:

o      unsere Produkte oder Dienstleistungen anfordern;

o      ein Konto auf unserer Website erstellen;

o      sich für unsere Dienstleistungen oder Veröffentlichungen anmelden;

o      die Zusendung von Marketingmaterial anfordern;

o      an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder

o      uns ein Feedback geben.

·                Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie auf unserer Website interaktiv sind, können wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Nutzungsmuster erfassen. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies, Server-Logs und anderen vergleichbaren technischen Verfahren. Wir können auch technische Daten über Sie sammeln, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies einsetzen.  Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weiterführende Informationen.

·                Drittparteien oder öffentlich zugängliche Informationsquellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie von unterschiedlichen Drittparteien und öffentlich zugänglichen Informationsquellen erhalten, wie im Folgenden dargelegt:

o      Technische Daten von Analytik-Anbietern wie Google mit einem Firmensitz außerhalb der EU.

o      Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Informationsquellen wie dem Handelsregister und dem Wählerregister mit Firmensitz innerhalb der EU.

4.         DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN

Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Einzelangaben über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

Wir können verschiedene personenbezogene Daten über Sie ermitteln, verarbeiten, speichern und weiterleiten, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

·                Zu den Identitätsdaten gehören der Vor- und Mädchenname, der Nachname, der Benutzername oder eine vergleichbare Identifikationskennung, der Familienstand, der akademische Titel, das Geburtsdatum und die Geschlechtsangabe.

·                Zu den Kontaktdaten gehören die Rechnungsadresse, die Lieferadresse, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummern.

·                Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten igehören Ihre bevorzugten Angaben zum Versand von Marketingmaterial unsererseits und von Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationseinstellungen.

·                Zu den Finanzdaten gehören die Angaben zur Bankverbindung und zu Kartenzahlungen.

·                Zu den Transaktionsdaten gehören die Angaben zu den Zahlungen an und von Ihnen sowie sonstige Einzelangaben zu den Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.

·                Zu den technischen Daten gehören die IP-Adresse (Internet Protocol), Ihre Anmeldedaten, der Browsertyp und die Browserversion, die Zeitzoneneinstellung und der Speicherort, die Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, das Betriebssystem und die Plattform sowie jegliche andere Technologie der Geräte, die Sie für den Zugriff auf diese Webseite einsetzen.

·                Zu den Profildaten gehören Ihre Mitgliedsidentifikationsnummer, die von Ihnen ausgeführten Einkäufe oder Bestellungen, Ihre persönlichen Interessen, Vorlieben, Ihr Feedback und Ihre Antworten auf Umfragen.  

·                Zu den Nutzungsdaten gehören auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website, unsere Produkte und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir erfassen, verarbeiten und veröffentlichen auch Sammeldaten wie z. B. statistische oder demografische Daten für verschiedene Anwendungen.  Sammeldaten können von Ihren personenbezogenen Stammdaten abgeleitet werden, gelten aber nicht als personenbezogene Stammdaten im Sinne des Gesetzes, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. So können wir beispielsweise Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den prozentualen Anteil der Nutzer zu ermitteln, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch Sammeldaten mit Ihren personenbezogenen Stammdaten verknüpfen oder kombinieren, so dass diese Daten Sie direkt oder indirekt identifizieren können, betrachten wir die verknüpften Daten als personenbezogene Stammdaten, die in Übereinstimmung mit diesem Haftungsausschluss gehandhabt werden.

Wir können Sonderkategorien von personenbezogenen Stammdaten über Sie erfassen (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Glaubensrichtungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Meinungen, Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Stammdaten).

Erfolgt keine Bereitstellung von personenbezogenen Stammdaten, so gilt Folgendes.

Erfolgt keine Bereitstellung von personenbezogenen Stammdaten, so gilt Folgendes

Sofern wir personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen oder gemäß den Vertragsbedingungen, die zwischen uns und Ihnen bestehen, erheben müssen und Sie uns diese Informationen auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den mit Ihnen bestehenden oder angestrebten Vertrag auszuführen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu bieten). In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns bestellt haben, stornieren, aber wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies zum jeweiligen Zeitpunkt der Fall ist.

5.         WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENE STAMMDATEN VERARBEITEN

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn dies gesetzlich zulässig ist. In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der folgenden Voraussetzungen verarbeiten:

·                Wenn wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben, erfüllen müssen.

·                Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Drittanbieters) erforderlich ist und Ihre Interessen und Ihre grundlegenden Rechte diese Interessen nicht überstimmen.

·                Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

In der Regel berufen wir uns nicht auf eine Zustimmung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Stammdaten, außer in Bezug auf die Übermittlung von Direktmarketing-Mitteilungen von Drittparteien an Sie per E-Mail oder Textnachricht. Sie haben das Recht, Ihre Einverständniserklärung zu Marketingzwecken jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich mit uns Kontakt aufnehmen.

Verwendungszwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Stammdaten verarbeiten werden.

Wir haben im Folgenden tabellarisch beschrieben, auf welche Weise wir Ihre personenbezogenen Stammdaten verarbeiten wollen und auf welcher Rechtsgrundlage wir dabei vorgehen. Außerdem haben wir, wo dies erforderlich war, angegeben, welche unsere rechtmäßigen Belange sind.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Stammdaten je nach dem konkreten Verwendungszweck für mehr als eine Gesetzesgrundlage verarbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nähere Auskünfte über die spezifische Gesetzesgrundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Stammdaten berufen, wenn in der nachstehenden Tabelle mehr als eine Gesetzesgrundlage aufgeführt wurde.  

Gegenstand/Tätigkeit

Datenart

Gesetzesgrundlage(n) für die Verarbeitung einschließlich der Rechtsgrundlage für das berechtigte Interesse

Zur Registrierung als neues Mitglied oder als neuer Kunde

(a) Identität

(b) Kontakt

Zur Durchführung von Verträgen mit Ihnen

Um Ihre Anliegen und Bestellungen zu bearbeiten und auszuführen, einschließlich:

(a) Erledigung von Anfragen, die von Ihnen oder in Ihrem Namen gestellt wurden.

(b) Abwicklung von Zahlungsvorgängen, Gebühren und Kosten.

(c) Einzug und Rückforderung von Forderungen an uns

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Finanzierung

(d) Transaktion

(e) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns  

(b) Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um fällige Forderungen an uns einzutreiben)

Um unsere Beziehung mit Ihnen zu pflegen, was Folgendes beinhaltet:

(a) Sie über etwaige inhaltliche Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinien zu benachrichtigen

(b) Um Sie zu bitten, Ihre Bewertung zu veröffentlichen oder an einer Meinungsumfrage teilzunehmen

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns

(b) Erforderlich zur Einhaltung einer Rechtspflicht

(c) Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Datensätze zu aktualisieren und um zu prüfen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen)

Um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung, an einem Wettbewerb oder das Verfassen einer Umfrage zu ermöglichen

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Nutzung

(e) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns

(b) Zur Wahrung unserer rechtmäßigen Interessen (ist es notwendig zu prüfen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um diese zu verbessern und unser Geschäft zu erweitern)

Um unser Geschäft und diese Website zu betreiben und zu sichern (einschließlich der Fehlerbehebung, der Datenanalyse, des Testverfahrens, der Systemwartung, des Supports, der Berichterstattung und des Hostings von übermittelten Daten) 

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

(a) Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (für den Geschäftsbetrieb, für die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, für die Netzwerksicherheit, zur Betrugsprävention und im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder Konzernumstrukturierung)

(b) Erforderlich zur Einhaltung einer Rechtspflicht.

Um Ihnen passende Website-Inhalte und Werbeanzeigen zu übermitteln und die Leistungsfähigkeit der Werbeanzeigen, die wir Ihnen übermitteln, zu erfassen oder zu bewerten.

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Nutzung

(e) Marketing und Kommunikation

(f) Technisch

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um zu prüfen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um diese weiterzuentwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu erläutern)

Zur Verwendung von Datenanalysen, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Kundenerfahrungen zu optimieren.

(a) Technisch

(b) Nutzung

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um Kundengruppen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu bestimmen, um unsere Website aktuell und sachgerecht zu gestalten, um unser Geschäft weiterzuentwickeln und um unsere Marketingstrategie zu erläutern)

Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten oder Dienstleistungen zu übermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

(d) Nutzung

(e) Profil

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu erweitern und unser Geschäft auszubauen.

Marketing

Wir bemühen uns, Ihnen Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf verschiedene Verwendungsmöglichkeiten Ihrer personenbezogenen Stammdaten einzuräumen, insbesondere im Bereich des Marketings und der Werbung:

Werbeangebote von uns

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten einsetzen, um uns einen Überblick darüber zu verschaffen, was Sie unserer Meinung nach haben möchten oder brauchen, oder was für Sie von Interesse sein könnte. So bestimmen wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie interessant sein könnten (wir nennen dies Marketing).

Sie erhalten Marketinginformationen von uns, falls Sie Informationsmaterial von uns beantragt oder eine Anfrage bei uns aufgegeben haben oder Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft haben oder falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben, als Sie an einem Gewinnspiel teilgenommen oder sich für eine Werbeaktion angemeldet haben, und Sie sich in jedem Fall nicht gegen die Zusendung dieses Marketings entschieden haben.

Drittanbieter-Marketing

Wir werden Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen außerhalb unserer Unternehmensgruppe zu Marketingzwecken ausdrücklich einholen.

Widerruf

Sie können uns oder Drittanbieter jederzeit bitten, die Zusendung von Marketingmitteilungen an Sie zu unterbinden, indem Sie uns einfach jederzeit kontaktieren

Wenn Sie sich gegen den Erhalt dieser Marketingmitteilungen entscheiden, gilt dies nicht für personenbezogene Stammdaten, die uns im Rahmen eines Produkt-/Dienstleistungskaufs, einer Produkt-/Dienstleistungserfahrung oder anderer Geschäftsvorgänge zur Verfügung gestellt werden.

Zweckänderung

Wir werden Ihre personenbezogenen Stammdaten nur für die Zwecke verarbeiten, für die wir sie erfasst haben, es sei denn, wir sind nach angemessenem Ermessen der Ansicht, dass wir sie für einen anderen Zweck benötigen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.  Wenn Sie eine entsprechende Begründung erhalten möchten, wie die Verarbeitung für den neuen Verwendungszweck mit dem ursprünglichen Zwecken vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Stammdaten für einen anderen Verarbeitungszweck benötigen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Stammdaten ohne Ihre Kenntnis oder Zustimmung unter Einhaltung der oben aufgeführten Vorschriften verarbeiten können, wenn dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.

6.         FREIGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Stammdaten zu den in der Tabelle in Abschnitt 5 angegebenen Bedingungen an die unten aufgeführten Vertragspartner weiterleiten müssen.

·                Interne Drittparteien wie im folgenden Glossar aufgeführt.

·                Externe Drittparteien, wie im Glossar aufgeführt.

·                Bestimmte Drittparteien wie unsere Franchisepartner.

·                Drittparteien, an die wir möglicherweise einen Teil unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder mit denen wir fusionieren möchten.  Außerdem können wir den Erwerb anderer Unternehmen anstreben oder uns mit ihnen fusionieren. Wenn es zu einer Umstrukturierung unseres Unternehmens kommt, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Stammdaten auf die gleiche aus dieser Datenschutzerklärung hervorgehende und dargelegte Weise verarbeiten.

Wir verpflichten alle Drittparteien, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht zu verarbeiten. Wir untersagen unseren Drittdienstleistern, Ihre personenbezogenen Stammdaten für eigene Zwecke einzusetzen und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Stammdaten für vorgegebene Nutzungszwecke und in Übereinstimmung mit unseren Vorschriften zu verarbeiten.

7.         INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG

Wir geben Ihre personenbezogenen Stammdaten nur innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiter. Dies erfordert die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Stammdaten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). 

Viele unserer externen Vertragspartner haben ihren Firmensitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so dass deren Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Stammdaten einen Datentransfer außerhalb des EWR zur Folge hat.

Jedes Mal, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, gewährleisten wir ein vergleichbares Datenschutzniveau, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:

·                Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an solche Länder, die von der Europäischen Kommission als ein Land eingestuft wurden, welches ein vergleichbares Datenschutzniveau garantiert.

·                Sofern wir auf spezielle Dienstleister zurückgreifen, können wir bestimmte, durch die Europäische Kommission zugelassene Vertragsvereinbarungen zugrunde legen, die für personenbezogene Stammdaten den selben wirksamen Datenschutz wie in Europa sicherstellen.  

·                Sofern wir Dienstleister mit Firmensitz in den USA beauftragen, können wir an diese Dienstleister auch die entsprechenden Daten übermitteln, wenn diese dem sogenannten „Datenschutzschild“ (Privacy Shield) unterliegen, das von ihnen einen vergleichbaren Schutz für personenbezogene Daten fordert, die zwischen Europa und den USA übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter European Commission: EU-US Privacy Shield.

Bitte kontaktieren Sie uns falls Sie zusätzliche Informationen über den spezifischen von uns beim Transfer Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR eingesetzten Übertragungsmechanismus wünschen.

8.         DATENSICHERHEIT

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Stammdaten vor dem zufälligen Abruf, der Nutzung oder dem unbefugten Zugriff, der unbefugten Abänderung oder der unbefugten Weitergabe zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Angestellten, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Drittparteien, die eine entsprechende Geschäftsgrundlage aufweisen müssen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und sind zur Vertraulichkeit im Umgang mit Ihren Daten gesetzlich verpflichtet.

Wir verfügen über Verfahrensweisen, um mit mutmaßlichen Datenschutzverstößen umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Datenschutzverstoß informieren, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

9.         DATENSPEICHERUNG

Wie lange werden Sie meine personenbezogenen Stammdaten verarbeiten?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie notwendig zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie ermittelt haben, speichern, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtsanforderungen.

Um den geeigneten Speicherungszeitraum für Ihre personenbezogenen Stammdaten zu ermitteln, berücksichtigen wir die Datenmenge, die Spezifizierung und die Empfindlichkeit der personenbezogenen Stammdaten, das potenzielle Risiko eines etwaigen Schadens durch eine unautorisierte Verarbeitung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Stammdaten, die Verarbeitungszwecke und die Frage, ob wir diese Verarbeitungszwecke auf einem anderen Weg erzielen können, sowie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Gesetzlich müssen wir Basisinformationen zu unseren Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) für sieben Jahre nach dem Erlöschen der Kundenbeziehung für steuerliche Übertragungszwecke aufbewahren.

Unter gewissen Voraussetzungen können Sie uns um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bitten: Weitere Informationen finden Sie unter Antrag auf Datenlöschung unten.

Unter bestimmten Voraussetzungen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren (so dass diese nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können); in diesem Fall können wir diese Daten ohne weitere Ankündigung an Sie auf unbegrenzte Zeit weiterverwenden.

10.       IHRE RECHTLICHEN BEFUGNISSE

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie datenschutzrechtliche Befugnisse in Bezug auf Ihre personenbezogenen Stammdaten. Um mehr über diese Rechte zu erfahren, lesen Sie bitte Absatz 10 weiter unten: To find out more about these rights, please refer to paragraph 10 below:

·                Zugang zu Ihren personenbezogenen Stammdaten beantragen.

·                Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

·                Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

·                Gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.

·                Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

·                Übermittlung Ihrer persönlichen Daten beantragen.

·                Recht auf Widerruf der Zustimmung geltend machen.

Falls Sie eines der oben aufgeführten Schutzrechte in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

Normalerweise ist keine Benutzungsgebühr erforderlich

Sie müssen keine Lizenzgebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Stammdaten zuzugreifen (oder um eines der anderen Schutzrechte auszuüben). Wir können jedoch eine vertretbare Bearbeitungsgebühr einfordern, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder unangemessen ist. Als Alternative können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Was wir unter Umständen von Ihnen benötigen

Es kann sein, dass wir von Ihnen spezifische Informationen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Stammdaten (oder auf die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsvorkehrung, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, diese zu beziehen. Wir können auch Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, damit wir schneller eine Antwort darauf geben können.

Beantwortungsfrist

Wir bemühen uns, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten.  Mitunter kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren und Sie auf dem Laufenden halten.

11.       GLOSSAR

Gesetzesgrundlage (Lawful Basis)

Das berechtigte Interesse ist das Geschäftsinteresse, welches darin besteht, unser Unternehmen so zu leiten und zu verwalten, um Ihnen den bestmöglichen Service/Produkt und die optimale und sicherste Dienstleistung bieten zu können.  Wir gewährleisten, dass wir alle eventuellen Beeinträchtigungen Ihrer Rechte (sowohl positive als auch negative) berücksichtigen und gegeneinander abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Stammdaten für unsere berechtigten Belange verarbeiten. Wir werden Ihre personenbezogenen Stammdaten nicht für solche Vorgänge verarbeiten, bei denen die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf Sie unseren Interessen entgegenstehen (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt).  Sie können weitere Informationen über unsere Abwägung zwischen unseren berechtigten Interessen und den möglichen negativen Auswirkungen auf Sie im Hinblick auf konkrete Vorgänge erhalten, indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Zur Vertragserfüllung ist es erforderlich, Ihre personenbezogenen Stammdaten zu verarbeiten, um einen Auftrag auszuführen, bei dem Sie eine Vertragspartei sind oder um auf Ihren Wunsch hin bestimmte Vorkehrungen vor dem Abschluss eines solchen Auftrags zu treffen.

Die Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung umfasst die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Stammdaten, wenn dies zur Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, unerlässlich ist.

Drittparteien

Interne Drittparteien

Andere Unternehmen aus unserer Unternehmensgruppe, die als Mitverantwortliche oder als Datenverarbeiter tätig sind und die in den Vereinigten Staaten von Amerika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Hongkong niedergelassen sind und die Folgendes bereitstellen:

·                Dienstleistungen gemäß dem zu erwartenden oder bereits abgeschlossenen Vertrag für Sie leisten.

·                IT- und Systemadministrationsdienstleistungen und die Durchführung von Führungsberichten gewährleisten.

Externe Drittparteien

·                Als Mitverantwortliche oder Auftragsverarbeiter auftretende Franchisepartner, die im Rahmen des Vertrags, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben, Dienstleistungen erbringen können.

·                Dienstleister, die als Datenverarbeiter tätig sind, die IT- und Systemadministrationsdienste zur Verfügung stellen.

·                Professionelle Berater, die als Datenverarbeiter oder Mitverantwortliche handeln, einschließlich Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherungsgesellschaften, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen bereitstellen.

·                HM Revenue & Customs, Aufsichtsbehörden und andere als Datenverarbeiter oder Mitverantwortliche handelnde Behörden mit Firmensitz im Vereinigten Königreich, die unter bestimmten Voraussetzungen eine Meldung der Datenverarbeitungstätigkeiten vorschreiben.

Ihre gesetzlichen Rechte

Sie haben das Recht auf Folgendes:

Sie können Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen (allgemein bekannt als „Antrag auf Datenzugriff“). Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Stammdaten zu erhalten, die wir über Sie verwalten, und zu überprüfen, ob wir sie ordnungsgemäß verarbeiten.

Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Stammdaten anfordern, die wir über Sie verwalten. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu berichtigen, obwohl wir unter Umständen die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.

Löschung Ihrer persönlichen Daten anfordern. Damit können Sie uns auffordern, personenbezogene Stammdaten zu löschen oder zu beseitigen, wenn es keinen berechtigten Grund gibt, diese weiterhin zu verarbeiten. Sie haben außerdem das Recht, von uns die vollständige Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten einzufordern, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung erfolgreich geltend gemacht haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Stammdaten zu löschen, um den örtlichen Gesetzen nachzukommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir aus spezifischen rechtlichen Gründen, die Ihnen ggf. zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt wurden, nicht immer in der Lage sein werden, Ihrem Wunsch nach einer Löschung der Daten nachzukommen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Stammdaten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Drittanbieters) berufen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie das Gefühl haben, dass diese Ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Stammdaten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wichtige legitime Gründe haben, die Vorrang vor Ihren Rechten und Freiheiten haben.

Beantragung der Verarbeitungseinschränkung Ihrer personenbezogenen Stammdaten. Dies ermöglicht es Ihnen, in folgenden Fällen die Aussetzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu beantragen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der von Ihnen eingegebenen Daten überprüfen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn wir die Daten aufbewahren müssen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Feststellung, Ausübung oder zum Schutz von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Stammdaten widersprochen haben, wir aber überprüfen müssen, ob wir vorrangige legitime Gründe für die Datenverarbeitung haben.

Sie können die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Stammdaten an Sie oder an einen Drittanbieter anfordern. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dienstleister Ihre personenbezogenen Stammdaten in einem standardisierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass diese Berechtigung nur für automatisierte Daten gilt, deren Verarbeitung Sie ursprünglich zugestimmt haben, oder wenn wir die Daten zur Vertragserfüllung mit Ihnen einsetzen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf der Einwilligung erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen. Wir werden Sie darüber informieren, wenn dies der Fall ist, nachdem Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.